0   /   100
So bearbeiten wir Bugholz

Herstellung

Ein Buchenstamm wird längs in Bretter geschnitten. Die geschnittenen Stücke werden dann in 3x3 cm große Quadrate gesägt.
Die gesägten Stäbe werden auf einer Drehbank zu Zylindern gedreht.
Die gedrehten Rundstäbe werden etwa 12 Stunden lang in einem Druckdampfkessel erhitzt, um sie aufzuweichen.
Die aufgeweichten Stäbe werden in Stahlformen gelegt und gebogen.

Die gebogenen Teile werden zusammen mit der Form für etwa 12 Stunden bei einer Temperatur von 50-60 Grad in einem Ofen getrocknet.

Nach dem Trocknen werden die Teile aus den Formen genommen und auf einer Hobelbank und von Hand gehobelt.
Die bearbeiteten Teile werden geschliffen und montiert.

Anschließend lackiert.